Wie gesagt, das ist ein Thema, was mich auch total aufregt. Wenn ich in ein anderes Land komme oder vielleicht auswandern möchte, dann muss ich mich auch den Gegebenheiten anpassen bzw. den Richtlinien folgen. Das war hier alles kein Thema, jeder konnte kommen mit oder ohne Identität. Und das war der große Fehler, man hätte sofort die Menschen an den Grenzen zu 100% identifizieren sollen. Die hätten solange in Auffang- oder Aufnahmelager bleiben müssen, bis ihre Identität zu 100% geklärt ist. Da wo es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich war, hätte man die Betroffenen sofort wieder zurückschicken müssen. Ist natürlich schwierig, wenn Flüchtlinge tausende von Dollar an Schlepper bezahlt haben und werden dann abgewiesen.

Aber wer ein gutes Gewissen hatte, der konnte sich auch eventuell ausweisen oder zu mindestens seine Identität glaubhaft darlegen. Zur eigenen Sicherheit hätte man bei jedem auch eine Gesichtserkennung durchführen müssen, denn die Folgen daraus, konnten wir zu genüge feststellen.

Alle haben über Seehofer geschimpft mit seinen Grenzkontrollen aber ich finde der Mann hatte Recht. Einige Länder wie Ungarn haben damals ihre Grenzen dicht gemacht und aus heutiger Sicht muss man sagen, wohl auch zu Recht. Nur das großzügige Deutschland hat alles reingelassen. Als es zuviel wurde, hat man Deals mit anderen Ländern wir Griechenland oder der Türkei geschlossen. Im Gegenzug gab es finanzielle Unterstützung. Vieles hat sich aber schon vor vielen Jahren entwickelt (Clanbildungen etc.)

Auch heute noch weigern sich im Prinzip Italien, Malta oder andere Länder, weitere Flüchtlinge aufzunehmen. Es sind dramatische Vorfälle, die wir täglich in den Nachrichten verfolgen können. Da muss gehandelt werden und zwar muss man direkt bei den Schlepperbooten anfangen. An Küsten muss patrouilliert werden und die bereits auf Wasser befindlichen Schlepperboote müssen aufgebracht und alle zurückgeschickt werden. Die Schlepper muss man einsperren und anschließend die Boote versenken. Es muss endlich Schluss sein mit dieser Politik und da müssen die Länder zusammenarbeiten.

Wir bekommen es noch nicht einmal auf die Reihe Leute abzuschieben. Leute die sich während ihrer Duldung "verdient" gemacht oder auch eine Arbeit angenommen haben, sollen abgeschoben werden aber bei Kriminellen schafft man das nicht. Die tauchen entweder unter oder es gibt tumultartige Szenen, wenn dann doch mal jemand zufällig geschnappt wird. Auch die jetzige Diskussion, ob die Strafmündigkeit von Jugendlichen von 14 auf 12 Jahre gesenkt werden muss oder die Eltern abgeschoben werden können, ist auch wieder so ein typisches Beispiel. Das wird dann wieder Jahre diskutiert und in der Zeit sind dann zig neue Fälle passiert. Mach du das mal in einen fremden Land, da wanderst Du entweder sofort in den Knast oder wirst rigoros abgeschoben.

Unser Rechtssystem tut leider sein übriges dazu. Es gibt zu viele Schlupflöcher und unsere Gesetze werden nicht konsequent angewendet. Jeder kann irgendwelche Rechtsmittel einlegen. Das witzige ist ja das Menschen, die hier nur geduldet sind, bzw. eine Abschiebung befürchten müssen, die gleichen Bürgerrechte haben wie wir. Wir müssen einen Anwalt bezahlen wenn irgendwas ist, andere können Rechtsmittel auf Staatskosten einlegen und schon kann man sowas über Jahre rauszögern.

Das hört sich jetzt alles sehr "rechts orientiert" an aber das bin ich sicher nicht. Nur muss endlich reagiert werden, so kann es nicht weiter gehen.