Meine Absicht ist es ja nicht das schlecht zu reden nur weil ich es nicht benutzen kann. Deshalb hat mir das keine Ruhe gelassen und ich habe nochmal recherchiert und bin dabei auf den Kontakt des Pressesprechers hier in Deutschland gestoßen. Mit dem habe ich dann telefonischen Kontakt aufgenommen um die Gegebenheiten anzusprechen. In unserer Sprache ist das auch viel leichter als in englisch. Es war ein sehr nettes und aufschlussreiches Gespräch. Wir haben über ein paar Punkte gesprochen, so auch über das Feedback der Commerzbank und die Sicherheit von Trustly.

Natürlich findet man auch einige negative Bewertungen im Netz die nicht von der Hand zu weisen sind. Diese beziehen sich meistens auf Transaktionen, die nicht gut geschrieben worden sind.

Wahrscheinlich gibt es unterschiedliche Auffassungen und Aussagen, aber das muss Trustly mit der Commerzbank besprechen. Jedenfalls ist das für den Pressesprecher Grund genug, es weiterzuleiten um Klarheit zu haben. Entweder es bleibt dabei und muss von der Liste genommen werden oder die Commerzbank lässt es zukünftig zu, woran ich allerdings nicht glaube.

Zum Thema Sicherheit verhält es sich so, dass dort zig Transaktionen zusammenkommen, die alle in sekundenschnelle geprüft werden müssen. Von daher sieht es auf einem Bildschirm etwa so aus wie eine Matrix, sprich eine Menge Zahlen. Da irgendwelche Zahlen und Informationen von einzelnen Kunden einzusehen, ist eigentlich unmöglich. Für Banken gibt es auch Möglichkeit, die Einsehbarkeit auf Kundenkonten durch Unternehmen wie Trustly durch Schnittstellen zu begrenzen. Geprüft wird auf alle Fälle auf Deckung des Kontos.

Wie erwähnt ist Trustly auch durch die schwedische Bafin lizenziert, zusätzlich entspricht Trustly der EU Richtlinie und ist als Zahlungsanbieter (PSP) zugelassen. Die Sicherheit ist mehrfach auch durch deutsche Gerichte bestätigt worden.

Seit Sommer 2018 gibt es auch einen General Manager der für den DACH Markt zuständig ist und hier in Deutschland mit einem kleinen Team zusammenarbeitet. Ich warte jetzt noch auf ein Feedback von Trustly bezüglich der Inhalte des Gespräches mit dem Pressesprecher.