Das Casino selber ist nicht immer der Schuldige, denn die benutzen oft fremde Zahlungsverarbeiter wo die Gelder festhängen aus welchem Gründen auch immer. Man sollte auf alle Fälle immer sicherstellen, das es auch das richtige Casino war bei dem man die Einzahlung getätigt hat, denn es gab schon oft Verwechselungen diesbezüglich, gerade wenn man in mehreren Casinos gleichzeitig unterwegs ist.

Ein Casino könnte auch selber beim Zahlungsverarbeiter nachfragen und recherchieren aber überhaupt nicht mit Kunden zu kommunizieren um das Problem, auch aus eigenem Interesse aus der Welt zu schaffen, ist eine Frechheit und für mich auch nicht seriös.

Wir haben genug Casinos, die großen Wert auf eine gute Kundenbetreuung legen und absolut vorbildlich reagieren und bemüht sind Probleme zu lösen. Es sind Casinos, die wissen worum es geht und wie wichtig ihre Einnahmequellen sind, denn auch die wollen natürlich Geld verdienen.

Es ist aber ein Unterschied wie man Geld verdient. Manche Casinos mögen laut ihren AGB im Recht sein aber wie man gewisse Dinge handhabt, auslegt und löst, eine ganz andere.

Leider kann man hier schlecht an die Moral appellieren, jedes Casino entscheidet für sich selbst, wie es mit Kunden umgeht.
Wunderino scheint das jedenfalls völlig unbekannt zu sein, bei der Vielzahl von akquirierten Kunden, was sind da schon 2-3 Kunden die man sperrt und dann in Foren darüber berichtet wird ?

Das juckt die gar nicht, was man an den Reaktionen gut erkennen kann. Ich würde mir wünschen, dass solche Unternehmen letztlich ihr eigenes Grab schaufeln und von der Bildfläche verschwinden. Bis dahin haben die Eigentümer aber bereits genug Geld gemacht und sollten die irgendwann dicht machen, wird das nächste Projekt gestartet um auf Bauernfang zu gehen.

Das Schlimme daran ist, dass man das Alles unter der Fahne einer deutschen Lizenz macht.